Zuden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Suddendorf — Infobox Ort in Deutschland Wappen = lat deg = 52 |lat min = 18 lon deg = 7 |lon min = 13 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Grafschaft Bentheim Samtgemeinde = Schüttorf Höhe = 34 Fläche = 8.2 Einwohner = 1067 Stand = 2006 12 31 PLZ … Wikipedia
Эразм Роттердамский — один из наиболее выдающихся гуманистов, которого вместе с Рейхлином, современники называли двумя очами Германии . Родился, как гласит надпись на воздвигнутом ему в Роттердаме памятнике, 28 октября 1467 г. (эта дата оспаривается некоторыми… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Artel — Zimmermannsartel, Russland 1912 Artel (russisch aртель [arˈtjɛl]) war im zaristischen Russland ein freiwilliger Zusammenschluss von Menschen zur Organisation gemeinsamer wirtschaftlicher Aktivitäten. Die Mitglieder des Artels wählten aus… … Deutsch Wikipedia
Ewald Roth — (* 5. Februar 1960 in Schwanenstadt) ist österreichischer Karate Bundestrainer, sowie oberösterreichischer Karate Landestrainer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Erfolge 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Isaak Israilewitsch Brodski — Isaak Brodski. Porträtiert von Boris Michailowitsch Kustodijew Isaak Israilewitsch Brodski (russisch Исаак Израилевич Бродский; * 25. Dezember 1883jul./ 6. Januar 1884greg … Deutsch Wikipedia
Alagonĭa — (a. Geogr.), Stadt in Messenien mit Tempel des Bakchos u. der Artemis; Kaiser Augustus schlug sie zuden Städten der Eleutherolakones, zwischen dem jetzigen Gaitsa u. Brinda … Pierer's Universal-Lexikon
Eustaz, St. — St. Eustaz, 1) niederländische Insel, zuden Kleinen Antillen gehörig, nordwestlich von St. Christoph gelegen, 1,05 QM groß, ohne Quelle, nur Cisternen; 3300 Ew. (darunter 500 Weiße); häufige Erdbeben, Viehzucht (namentlich Schweine u. Ziegen);… … Pierer's Universal-Lexikon
Lorch [1] — Lorch, 1) Dorf im Traunkreis (Österreich ob der Enns), nahe bei Enns, unweit der Donau; 90 Ew. L. ist das alte Lauriăcum, am Flüßchen Lauro (jetzt Lorch), in Noricum, das eine römische Colonie gewesen u. vom Kaiser M. Aurelius erbaut sein soll;… … Pierer's Universal-Lexikon
Prag — (tschech. Praha; hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), Hauptstadt des Königreichs Böhmen, nach Größe und Bevölkerung die dritte Stadt der österreichisch ungar. Monarchie, liegt unter 50°5 nördl. Br. und 14°25 östl. L. fast in der Mitte des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zauden — Zauden, Gaugerichte in Böhmen, s. Zuden … Kleines Konversations-Lexikon